- Befestigen Sie die Halterung mithilfe der mitgelieferten Schrauben und Wandanker entweder an einer Wand oder an einer Decke.
- Richten Sie die Rillen am Kamerasockel an der Wandhalterung aus, drücken Sie sie hinein, und drehen Sie den Kamerasockel, um die Kamera an der Wandhalterung zu befestigen.
Sie können durch Drehen des Sockels die Kamera in die Richtung der gewünschten Perspektive schwenken.
- Kippen Sie den Kamerakopf nach außen, und richten Sie die Kameraseite auf den gewünschten Sichtbereich.
- Drehen Sie die Kamera nach links oder rechts, um sicherzustellen, dass die Ansicht der Kamera waagerecht ist.
- Verlegen Sie das 3 m lange Netzkabel von der neu montierten Kamera, verbinden Sie den USB-Anschluss mit dem mitgelieferten Netzteil für den Innenbereich und schließen Sie das Netzteil an eine kompatible Steckdose an.
HINWEIS: Hier erfahren Sie mehr über die Verwendung der Kamera im Freien.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar