Die Circle View-Kamera muss möglicherweise zur Fehlerbehebung manuell zurückgesetzt werden, wenn andere Verfahren nicht funktionieren. Um sie gegebenenfalls manuell zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den USB-Anschluss des Kabels an das mitgelieferte Netzteil für den Innenbereich und dieses an eine kompatible Steckdose anschließen.
- Suchen Sie die Taste auf der Rückseite der Kamera.
- Halten Sie die Taste gedrückt und lassen Sie sie los, wenn die Status-LED schnell magentafarben blinkt und zwei Signaltöne (9+ Sekunden) zu hören sind.
- Die Kamera setzt sich nun selbst zurück.
- Sie sehen, dass dies erfolgreich abgeschlossen ist, wenn die Status-LED der Kamera stetig grün leuchtet, was bedeutet, dass die Kamera erneut eingerichtet werden kann.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar