- Überprüfen Sie, ob die NumLock-Taste aktiviert ist. Wenn NumLock durch einfaches Drücken der Taste nicht aktiviert wird, halten Sie die Taste fünf Sekunden lang gedrückt..
- Überprüfen Sie in den Windows-Einstellungen, ob das richtige Tastaturlayout ausgewählt ist und dieses mit Ihrer Tastatur übereinstimmt.
- Versuchen Sie, andere Umschalttasten wie Feststelltaste, Rollen-Taste und Einfügen zu aktivieren und zu deaktivieren und testen Sie dabei, ob die Zifferntasten in anderen Apps oder Programmen funktionieren.
- Deaktivieren Sie Maustasten aktivieren.
- Öffnen Sie Center für erleichterte Bedienung, indem Sie auf Start klicken, die Systemsteuerung öffnen und dort auf Erleichterte Bedienung und dann auf Center für erleichterte Bedienung klicken.
- Klicken Sie auf Verwenden der Maus erleichtern.
- Deaktivieren Sie unter Die Maus mit der Tastatur steuern, das Kontrollkästchen Maustasten aktivieren.
- Deaktivieren Sie Einrastfunktion, Umschalttasten und Anschlagverzögerung.
- Öffnen Sie Center für erleichterte Bedienung, indem Sie auf Start klicken, die Systemsteuerung öffnen und dort auf Erleichterte Bedienung und dann auf Center für erleichterte Bedienung klicken.
- Klicken Sie auf Verwenden der Tastatur erleichtern.
- Stellen Sie unter Texteingabe erleichtern sicher, dass alle Kontrollkästchen deaktiviert sind.
- Vergewissern Sie sich, dass das Produkt oder der Empfänger direkt an den Computer angeschlossen ist und nicht an einen Hub, ein Verlängerungskabel, einen Switch oder ähnliches.
- Überprüfen Sie, ob die Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand sind. Klicken Sie hier für Anweisungen zu diesem Vorgang unter Windows.
- Testen Sie das Gerät mit einem neuen oder anderen Benutzerprofil.
- Testen Sie die Maus/Tastatur bzw. den Empfänger mit einem anderen Computer.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar