Die beiden gängigsten Tastaturtypen von Logitech sind mechanische Tastaturen und Folientastaturen. Der Hauptunterschied besteht darin, wie die Taste das an den Computer gesendete Signal aktiviert.
Bei einer Folientastatur erfolgt die Aktivierung zwischen der Folienoberfläche und der Leiterplatte und diese Tastaturen können anfällig für Ghosting sein. Wenn mehrere Tasten (normalerweise drei oder mehr*) gleichzeitig gedrückt werden, werden nicht alle Tastenanschläge angezeigt und einer oder mehrere verschwinden möglicherweise („Ghosting“).
Ein Beispiel wäre, wenn Sie sehr schnell „XML“ eingeben, dabei jedoch die X-Taste nicht loslassen, bevor Sie die M-Taste drücken, und anschließend die L-Taste drücken. In diesem Fall dann würden nur X und L angezeigt.
Logitech Craft, MX Keys und die K860 sind Folientastaturen, bei denen Ghosting auftreten kann. Wenn dies ein Problem darstellt, empfehlen wir, stattdessen eine mechanische Tastatur zu verwenden.
* Das Drücken von zwei Zusatztasten (Strg links, Strg rechts, Alt links, Alt rechts, Umschalt links, Umschalt rechts und Win) zusammen mit einer normalen Taste sollte weiterhin wie erwartet funktionieren.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar