So verbinden Sie die POP Mouse über Bluetooth:
- Vergewissern Sie sich, dass die Maus eingeschaltet ist.
- Drücken Sie kurz die Verbindungstaste an der Unterseite der Maus, um den gewünschten Kanal auszuwählen, und halten Sie die Taste dann drei Sekunden lang gedrückt, bis die weiße LED schnell blinkt.
Verbindung zum Mac herstellen:
- Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen und wählen Sie Logi POP.
Verbindung zum PC herstellen:
Sie sollten eine Verbindungsmeldung unter Windows sehen.
Wenn keine Benachrichtigung angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen.
- Wählen Sie Gerät hinzufügen.
- Wählen Sie Logi POP Mouse.
Verbindung zum iPad herstellen:
- Schalten Sie die Maus ein.
Die Bluetooth-LED beginnt zu blinken. Ist dies nicht der Fall, halten Sie die Easy-Switch-Taste der Maus gedrückt. - Öffnen Sie die iPad-Einstellungen und tippen Sie auf die Bluetooth-Einstellungen.
- Wählen Sie Ihre Maus aus der Liste der Geräte aus.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar