Wenn Sie Ihre Maus über einen anderen Kanal oder Verbindungstyp mit dem Computer verbinden, der zuvor in einem Flow Netzwerk eingerichtet war, können Sie nicht über Flow mit diesem Computer kommunizieren. Führen Sie die folgenden Schritte auf dem betreffenden Computer aus, um dieses Problem zu beheben:
- Öffnen Sie die Options+ App und klicken Sie auf die Flow-fähige Maus. Wechseln Sie zur Registerkarte „Flow“, klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“ und „Flow zurücksetzen“.
- App schließen
-
Flow-Ordner entfernen
Auf Mac
Öffnen Sie den Finder und klicken Sie in der Menüleiste auf Gehe zu -> Gehe zu Ordner, geben Sie ~/Library/Application Support/LogiOptionsPlus ein und entfernen Sie den Flow-Ordner.
Unter Windows
Öffnen Sie den Datei-Explorer, navigieren Sie zu C:\Users\Benutzername\AppData\Local\LogiOptionsPlus und entfernen Sie den Flow-Ordner.
- Starten Sie den Computer neu.
- Öffnen Sie die Options+ App und richten Sie Flow erneut ein.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar