WELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN GESICHERT?
EINFÜHRUNG
Mit dieser Funktion in Logi Options+ können Sie die Anpassung Ihres von Options+ unterstützten Geräts automatisch in der Cloud sichern, nachdem Sie ein Konto erstellt haben. Wenn Sie Ihr Gerät mit einem neuen Computer verwenden oder die alten Einstellungen auf demselben Computer wiederherstellen möchten, melden Sie sich auf diesem Computer bei Ihrem Options-Konto an und rufen Sie die gewünschten Einstellungen aus einem Backup ab, um Ihr Gerät einzurichten und es wie gewünscht zu verwenden.
SO FUNKTIONIERT ES
Wenn Sie mit einem verifizierten Konto bei Logi Options+ angemeldet sind, werden Ihre Geräteeinstellungen standardmäßig automatisch in der Cloud gesichert. Sie können die Einstellungen und Sicherungen auf der Registerkarte „Einstellungen“ verwalten (wie abgebildet):
Aktivieren, um alle Geräte automatisch zu sichern, indem Sie den angezeigten Schalter einschalten:
-
AUTOMATISCHE SICHERUNG VON EINSTELLUNGEN – Wenn der Schalter Datensicherungen der Einstellungen für alle Geräte automatisch erstellen aktiviert ist, werden alle Einstellungen, die für alle Geräte auf diesem Computer vorhanden sind oder die Sie ändern, automatisch in der Cloud gesichert. Der Umschalter ist standardmäßig aktiviert. Sie können es deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass die Einstellungen für Ihre Geräte automatisch gesichert werden.
-
Schaltfläche „DATENSICHERUNG JETZT ERSTELLEN“ – Mit dieser Schaltfläche können Sie Ihre aktuellen Geräteeinstellungen jetzt sichern, wenn Sie sie später abrufen müssen.
-
Schaltfläche „EINSTELLUNGEN AUS DATENSICHERUNG WIEDERHERSTELLEN“ – Mit dieser Schaltfläche können Sie alle verfügbaren Sicherungen für dieses Gerät anzeigen und wiederherstellen, die mit dem betreffenden Computer kompatibel sind, wie oben gezeigt.
Die Einstellungen für ein Gerät werden für jeden Computer gesichert, mit dem das Gerät verbunden ist und auf dem Sie bei Logi Options+ angemeldet sind. Jedes Mal, wenn Sie Änderungen an Ihren Geräteeinstellungen vornehmen, werden diese mit diesem Computernamen gesichert. Die Sicherungen können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
-
Name des Computers. (z. B. Johns Arbeits-Notebook)
-
Marke und/oder Modell des Computers. (z. B. Dell Inc., MacBook Pro (13 Zoll) usw.)
-
Der Zeitpunkt der Sicherung.
Die gewünschten Einstellungen können dann ausgewählt und entsprechend wiederhergestellt werden.
WELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN GESICHERT
-
Konfiguration aller Maustasten
-
Konfiguration aller Tasten Ihrer Tastatur
-
Einstellungen zum Zeigen und Scrollen mit der Maus
-
Alle anwendungsspezifischen Einstellungen Ihres Geräts
WELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN NICHT GESICHERT?
-
Flow-Einstellungen
-
Einstellungen der Options+ App
AKTUELLE EINSCHRÄNKUNGEN
Die Geräteeinstellungen sind nicht übergreifend kompatibel zwischen dem Windows- und Mac-Betriebssystem. Daher können Einstellungen für Windows nicht auf einen Mac-Computer angewendet werden und umgekehrt. Einige Funktionen sind nur unter bestimmten Versionen des Windows-Betriebssystems verfügbar. In solchen Fällen können diese Funktionen nicht auf nicht unterstützte Betriebssysteme angewendet werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar