AUSFÜHRLICHE EINRICHTUNG
- Vergewissern Sie sich, dass die Maus eingeschaltet ist: die LED 1 an ihrer Unterseite sollte schnell blinken.
HINWEIS: Wenn die LED nicht schnell blinkt, drücken Sie lange (drei Sekunden) auf die Ein-/Aus-Taste. - Direkte Verbindung über Bluetooth
Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Computer, um das Pairing durchzuführen.
Klicken Sie hier für weitere Anweisungen zu diesem Vorgang auf Ihrem Computer. Falls Probleme mit Bluetooth auftreten, klicken Sie hier, um Informationen zur Fehlerbehebung zu erhalten. - Installieren Sie die Logi Options+ Software.
Laden Sie Logitech Options+ herunter, um das gesamte Potenzial der Maus auszuschöpfen. Den Download und weitere Informationen zu Logitech Options+ finden Sie unter logi-options-plus.
Pairing mit einem zweiten Computer über Easy-Switch
Die Maus kann mit bis zu drei Computern gepairt werden. Mit der Easy-Switch-Taste wechseln Sie den Kanal.
- Durch kurzes Drücken der Easy-Switch Taste können Sie den Kanal wechseln. Wählen Sie den gewünschten Kanal und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Drücken Sie die Easy-Switch-Taste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt. Dies versetzt die Maus in den Erkennungsmodus, sodass der Computer sie finden kann. Die LED beginnt zu blinken.
- Wählen Sie aus, wie die Tastatur mit dem Computer verbunden werden soll.
- Bluetooth: Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Computer, um das Pairing durchzuführen. Weitere Details finden Sie hier.
- USB-Empfänger: Schließen Sie den Empfänger an einen USB-Anschluss an und öffnen Sie Logi Options+. Wählen Sie in Options+ Geräte hinzufügen > Unifying Gerät hinzufügen, und folgen Sie den Anweisungen.
Bitte beachten Sie, dass Easy-Switch jetzt über den Actions Ring eingerichtet werden und zwei Logitech Geräte gleichzeitig umschalten kann. Für detaillierte Anweisungen zur Einrichtung von Easy-Switch im Actions Ring verweisen wir auf diesen Artikel.
WEITERE INFORMATIONEN ZU IHREM PRODUKT
Produktübersicht

|
1 – MagSpeed Scrollrad |
6 – Gestentaste |
|
2 – Moduswechseltaste für das Scrollrad |
7 – Vor- und Zurück-Tasten |
|
3 – Haptic Sense Panel |
8 – USB-C-Ladeanschluss |
|
4 – Akkustands-LED |
9 – Ein-/Ausschalter |
|
5 – Daumenrad |
10 – 8000-DPI-Sensor |
|
|
11 – Easy-Switch und Verbindungstaste |
Haptic Sense Panel

Das neue Haptic Sense Panel hat zwei Hauptfunktionen:
- Integriertes, personalisierbares haptisches Feedback für intuitive Steuerung und Präzision. Für detaillierte Anweisungen zur Personalisierung des haptischen Feedbacks klicken Sie bitte hier.
- Ein Klick auf das Haptic Sense Panel öffnet den Actions Ring, der Ihnen Zugriff auf Ihre bevorzugten Shortcuts ermöglicht. Für detaillierte Anweisungen zur Einrichtung des Actions Rings klicken Sie bitte hier.
HINWEIS: Zur Nutzung des Actions Rings ist Logi Options+ erforderlich.
Es gibt zwei Möglichkeiten, im Actions Ring eine Blase auszuwählen, wie nachfolgend veranschaulicht:
- Möglichkeit 1: Drücken Sie das Haptic Sense Panel und lassen Sie es wieder los → Der Actions Ring öffnet sich → Führen Sie die Maus über eine Blase und klicken Sie dann mit der linken Maustaste.
- Möglichkeit 2: Drücken Sie das Haptic Sense Panel, ohne es loszulassen → Führen Sie die Maus über eine Blase → Lassen Sie sie über der Blase los.

MagSpeed Scrollrad mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung

Das Scrollrad mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung wechselt automatisch zwischen zwei Scrollmodi. Wenn Sie schneller scrollen, wechselt es automatisch von zeilenweisem Scrollen zu Freilauf.
- Zeilenweiser (Präzisions-)Modus – ideal für präzise Navigation durch Elemente und Listen.
- Hyperschneller (Freilauf-)Modus – dank nahezu reibungsfreier Drehung können Sie große Dokumente und Webseiten rasch überfliegen.

Modi manuell wechseln
Sie können auch manuell zwischen den Modi umschalten, indem Sie den Modusschalter drücken.

Standardmäßig ist der Modusschalter der Taste auf der Oberseite der Maus zugewiesen.
Verwenden Sie die Logi Options+ Software, um SmartShift zu deaktivieren, wenn Sie in einem einzelnen Scrollmodus bleiben und manuell umschalten möchten. Sie können auch die SmartShift-Empfindlichkeit anpassen, wodurch sich die Geschwindigkeit ändert, die erforderlich ist, um automatisch in den Freilauf zu wechseln.
Auch die Scrollkraft kann angepasst werden.

Daumenrad
![]()
Scrollen Sie mühelos horizontal mit dem Daumen.
Installieren Sie die Logi Options+ Software, um die Funktionen des Daumenrads und mehr zu erweitern:
- Anpassen der Daumenrad-Scrollgeschwindigkeit und Bildlaufrichtung
- Aktivieren von App-spezifischen Einstellungen für das Daumenrad:
- Zoomen in Microsoft Word und PowerPoint
- Anpassen der Pinselgröße in Adobe Photoshop
- Navigieren durch die Zeitleiste in Adobe Premiere Pro
- Wechseln zwischen Registerkarten im Browser
- Regeln der Lautstärke
- Zuweisen benutzerdefinierter Tastendruck-Einstellungen zum Lenkbereich (nach oben und unten)
Gestentaste
Installieren Sie die Logitech Options+ Software, um Gesten zu verwenden.

So verwenden Sie die Gestentaste:
Bewegen Sie bei gedrückter Gestentaste die Maus nach links, rechts, oben oder unten.
|
Gestentaste |
|
Windows 10 |
|
macOS |
|
Einmaliges Drücken |
O |
Task-Ansicht |
O |
Mission Control |
|
Gedrückt halten und nach unten bewegen |
↓ |
Desktop anzeigen/ausblenden |
↓ |
Mission Control |
|
Gedrückt halten und nach oben bewegen |
↑ |
Startmenü |
↑ |
App-Exposé |
|
Gedrückt halten und nach rechts bewegen |
→ |
Wechseln zwischen Desktops |
→ |
Wechseln zwischen Desktops |
|
Gedrückt halten und nach links bewegen |
← |
Wechseln zwischen Desktops |
← |
Wechseln zwischen Desktops |
Sie können Gesten für die Desktop-Navigation, App-Verwaltung, Schwenken, Zoomen und weitere Aktionen verwenden. Sie können der Gestentaste bis zu fünf verschiedene Aktionen zuweisen. Ordnen Sie alternativ Gesten anderen Tasten der MX Master 4 zu, einschließlich der mittleren Taste oder der manuellen Umschalttaste.
Vor- und Zurück-Tasten

Die optimal positionierten Vor- und Zurück-Tasten verbessern die Navigation und vereinfachen Aktionen.
So blättern Sie vor und zurück:
- Drücken Sie auf die Vor- oder Zurück-Taste, um durch Dokumente und Webseiten zu blättern, je nachdem, wo sich der Mauszeiger gerade befindet.
HINWEIS: Auf dem Mac erfordert die Aktivierung der Vorwärts-/Rücktasten die Installation der Logi Options+ Software.
Installieren Sie die Logi Options+ Software, um neue Funktionen für die Vor- und Zurück-Tasten zu aktivieren.
Die Logi Options+ Software ermöglicht nicht nur die Verwendung der Tasten mit Macs, sondern auch die Zuweisung anderer nützlicher Funktionen zu den Tasten, z. B. Rückgängig/Wiederholen, Betriebssystemnavigation, Zoomen, Lautstärkeregelung und mehr.
8000-DPI-Sensor
Installieren Sie die Logi Options+ Software, um die neuen Funktionen des Darkfield 8000-DPI-Sensors zu aktivieren.
Standardmäßig hat der MX Master 4 eine Konfiguration von 1000 DPI.
In der Logi Options+ Software können Sie den Sensorbereich auf bis zu 8000 DPI erweitern.
Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie schneller und präziser arbeiten und die Zeigergeschwindigkeit an hochauflösende Monitore anpassen.

App-spezifische Einstellungen
Die Maustasten können verschiedene Funktionen für verschiedene Apps zugewiesen werden. Sie können beispielsweise für das Daumenrad einstellen, dass in Microsoft Excel horizontal gescrollt und in Microsoft PowerPoint vergrößert wird.
Bei der Installation von Logitech Options+ können Sie vordefinierte App-spezifische Einstellungen installieren, die das Verhalten der Maustaste in ausgewählten Anwendungen optimieren.
Hier sind die App-spezifischen Einstellungen, die wir für Sie direkt auf der Maus erstellt haben (scrollen Sie nach unten, um mehr über die App-spezifische Personalisierung des Actions Rings zu erfahren):

|
|
1 |
2 |
3 |
|
Standardeinstellungen |
Mittlere Taste |
Horizontaler Bildlauf |
Vor/Zurück |
|
Browser |
Link in neuer Registerkarte öffnen |
Zwischen Registerkarten wechseln |
Vor/Zurück |
|
Microsoft Excel |
Schwenken (Maus gedrückt halten und bewegen) |
Horizontaler Bildlauf |
Rückgängig/Wiederholen |
|
Microsoft Word |
Schwenken (Maus gedrückt halten und bewegen) |
Zoom |
Rückgängig/Wiederholen |
|
Microsoft PowerPoint |
Schwenken (Maus gedrückt halten und bewegen) |
Zoom |
Rückgängig/Wiederholen |
|
Adobe Photoshop |
Schwenken (Maus gedrückt halten und bewegen) |
Pinselgröße |
Rückgängig/Wiederholen |
|
Adobe Premiere Pro |
Schwenken (Maus gedrückt halten und bewegen) |
Horizontale Zeitleistennavigation |
Rückgängig/Wiederholen |
|
Apple Final Cut Pro |
Schwenken (Maus gedrückt halten und bewegen) |
Horizontale Zeitleistennavigation |
Rückgängig/Wiederholen |
Mit diesen Einstellungen behalten die Gesten- und die Rad-Moduswechseltaste in allen Anwendungen die gleiche Funktionalität bei.
Jede dieser Einstellungen kann für jede Anwendung manuell angepasst werden.

Für die Personalisierung Ihres Actions Rings in den bevorzugten Apps verweisen wir auf diesen Artikel.
Flow
Dank Logitech Flow können Sie mit einer einzigen MX Master 4 an mehreren Computern arbeiten.
Mit Logitech Flow können Sie einfach mit dem Mauszeiger von einem Computer zum anderen wechseln. Selbst das Kopieren und Einfügen von einem Computer zum anderen ist möglich. Wenn Sie über eine kompatible Logitech Tastatur wie MX Mechanical verfügen, folgt die Tastatur der Maus und wechselt den Computer gemeinsam mit ihr.
Sie müssen die Logi Options+ Software auf beiden Computern installieren und diese Anweisungen befolgen.
Akku

Akku der Maus laden:
Verbinden Sie ein Ende des Ladekabels mit dem USB-C-Anschluss der Maus und das andere Ende mit einer USB-Stromquelle.
Bei einer Ladezeit von nur drei Minuten können Sie das Gerät einen ganzen Tag nutzen. Je nachdem, wie Sie die Maus einsetzen, hält eine Vollladung bis zu 70 Tage.
HINWEIS: Die Akkulaufzeit ist von Nutzungs- und Betriebsbedingungen abhängig.
Akkustand prüfen:
Die LED oben auf der Maus zeigt den Akkustand an.

Installieren Sie die Logi Options+ Software, um Benachrichtigungen zum Akkustand zu erhalten, einschließlich Warnmeldungen bei niedrigem Ladestand.
|
LED-Farbe |
Anzeigen |
|
Grün |
Zu 100 % bis 10 % aufgeladen |
|
Rot |
Zu 10 % oder weniger aufgeladen |
|
Langsam grün blinkend |
Beim Laden |
So reinigen Sie Ihr Gerät
Bitte lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Reinigung Ihres Geräts zu erfahren.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar