Kabellos Ein
Im Modus „Kabellos Ein“ sind die meisten Headset-Funktionen am G933 Gaming Headset verfügbar, einschließlich benutzerdefinierter Soundprofile, RGB-Beleuchtung, Kabellos-Modus und Audio-Mixing. Bei niedrigem Akkustand wird die Beleuchtung gedimmt und es wird ein Warnton ausgegeben. Ist der Akku im Headset fast leer, wird die Beleuchtung ausgeschaltet. Ein Bügelmikrofon kann bei Geräten verwendet werden, die in diesem Modus über den 3,5-mm-Audioanschluss verbunden sind. Sie können mit dem Schalter am mitgelieferten 3,5-mm-auf-3,5-mm-Audiokabel zwischen dem Bügelmikrofon und dem Mikrofon am Kabel auswählen.
HINWEIS: Für einige Funktionen im Kabellos Ein-Modus brauchen Sie Logitech Gaming Software.
Kabellos Aus (passiver Modus)
Im Modus „Kabellos Aus“ (passiver Modus) wird das G933 Gaming Headset passiv ohne Strom betrieben. Ihr Headset gibt Audio über ein beliebiges Gerät wieder, das über den 3,5-mm-Klinkeneingang mit dem Headset verbunden ist. Funktionen, die eine Stromversorgung über eine USB-Verbindung erfordern, darunter 7.1-Surround-Sound, benutzerdefinierte Soundprofile, Headset-Tasten, Lautstärkereglerfunktion sowie Anpassung von Beleuchtungs- und Tastenfunktionen, sind in diesem Modus nicht möglich. Das Bügelmikrofon kann nicht bei Geräten verwendet werden, die in diesem Modus über den 3,5-mm-Audioanschluss verbunden sind. Sie können mit dem Schalter am mitgelieferten 3,5-mm-Audiokabel das Mikrofon am Kabel auswählen.
HINWEIS: Verwenden Sie den Kabellos Aus-Modus, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar